Die Menschen die wir pflegen und betreuen sind mehr als nur Pflegebedürftige, Kunden, Kranke
oder Kollegen. Sie sind Menschen wie du und
ich. Deshalb möchten wir die Pflegebedürftigen
mit unserer pflegefachlichen, sozialen und persönlichen Kompetenz aktiv in allen Lebensaktivitäten
unterstützen, die sie auf Grund von Krankheit und ähnlichem nicht mehr allein
bewältigen können.
Kompetente Pflege und Menschlichkeit sind unsere Leitmotive !
Wir sehen dem Pflegebedürftigen als unteilbares Ganzes, eine Einheit aus Körper, Geist und Seele.
Wir berücksichtigen Herkunft, Gewohnheiten und Fähigkeiten um Gesundheit und Selbständigkeit
zu wahren und zu fördern.
Pflegebedürftige, die ihren Alltag nicht mehr allein bewältigen können, sollen ihre
Lebensqualitätbehalten.
Das wird durch eine ganzheitliche, aktivierende Pflege, die sich am Pflegemodell von Nancy Roper orientiert,
garantiert.
Wir treten den Pflegebedürftigen mit Respekt vor seinen individuellen Bedürfnissen und Wünschen entgegen
und unterstützen sie aktiv dabei, ihre Gesundheit wieder zu erlangen, Selbstverantwortungzu erhalten bzw.
wiederzuerlangen, den Grad der Pflegebedürftigkeit zu verringern bzw. nicht zu verschlimmern und beraten,
leiten an und unterstützen sie in den entsprechenden Lebensaktivitäten.
Angehörige spielen unserer Meinung nach ebenfalls eine wichtige Rolle im Pflegeprozess, daher beziehen wir
sie auch gern in die Pflege mit ein, indem sie angeleitet, beraten und ggf. geschult werden.
Unser Team arbeitet Hand in Hand. Große Herausforderungen werden gemeinsam angepackt und gelöst,
dies wird durch eine gute Kommunikation innerhalb des Teams gesichert.
Am Pflegeprozess sind nur qualifizierte Mitarbeiter, Ärzte, Physiotherapeuten sowie die Angehörigen der
Pflegebedürftigen beteiligt.
Gemeinsam erkennen wir die Fähigkeiten unserer Pflegebedürftigen und fördern die individuelle Anleitung und
Hilfe zur Selbsthilfe. Verlorengegangene Fähigkeiten werden dabei
weitestgehendwieder erlernt und vorhandene
gestärkt und ausgebaut.
Wir motivieren unsere Pflegebedürftigen die Pflege aktiv mit zu gestalten.
Der Pflegeprozess wird so ständig weiterentwickelt und die Qualität auf hohem Niveau gesichert.
Kompetente und flexible Mitarbeiter sind für die Qualität unserer Arbeit entscheidend.
Durch permanente Fort- und Weiterbildung verfügt das Personal über den Wissensstand und
die neuesten Erkenntnisse der Pflege, um sich den Wünschen der Pflegebedürftigen und deren Angehörigen
zu stellen.
Der Einsatz neuester Techniken und pflegewissenschaftlicher Erkenntnisse erfolgt unter Achtung und Respekt
vor jedem einzelnen Menschen.
Die Mitarbeiter setzen ihre Arbeitskraft effektiv und effizient ein, um die notwendige Pflege wirtschaftlich zu erbringen.
Wir bieten unseren Pflegebedürftigen eine qualitativ
hochwertige Pflege !
Dies wird anhand unseres TÜV - Zertifikates transparent
gemacht.
Unsere Einrichtung wurde bereits zum 6. mal
mit dem Zertifikat ausgezeichnet.
Alle Mitarbeiter sind stolz darauf und haben aktiv dazu beigetragen.
Dank an ALLE !
|